Einträge von Martina Reiterer

online Seminar „es geht auch ohne Brille“

👉 Wollen Sie Ihre eingebüßte Sehkraft wieder erlangen? 👉 Möchten Sie Farben, Formen, Gegenstände, Distanzen und Menschen wieder klar und scharf erkennen? 👉 Wollen Sie Ihr Sehvermögen erhalten? 👉 Und endlich wieder ohne Brille sehen? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig!!! Online Aktiv-Workshop „es geht auch ohne Brille – Sehkraft aktivieren/Stress reduzieren“ Jeden Tag […]

Trockene Augen im Sommer? 😎 Tipps für eine optimale Augengesundheit

Bemerken Sie auch, dass Ihre Augen im Sommer 🏖️extrem beansprucht werden? Ihre Augen fühlen sich trocken und müde an? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Augen 👀 schonen können? Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonnenschein 🌞und warme Temperaturen, sondern auch spezifische Herausforderungen für unsere Augengesundheit. Trockene Augen sind ein häufiges Problem in dieser Jahreszeit. […]

Die besten Energiespartipps für Ihr Büro

TIPP Nr. 1: Der schlimmste Energiefresser ist das Display. Einer der einfachsten und besten Tricks ist deshalb das Dimmen des Bildschirms. TIPP Nr. 2: Netzgeräte wie Handy-Ladegeräte verbrauchen auch Strom, wenn kein Gerät angeschlossen ist. Deswegen solltest du nach dessen Verwendung das Netzgerät von der Steckdose abziehen. TIPP Nr. 3: Dein Smartphone ist ständig leer? Das könnte daran […]

Augen-Coaching mit sichtbarer Verbesserung in 10 Wochen

Wie Sie Ihre Sehkraft stärken und stressbedingte körperliche Verspannungen lösen Vor 2 Wochen, habe ich dieses online Coaching-Programm gelauncht 🥂🥳 Dieses Coaching-Programm richtet sich an alle, die viel und lang vorm PC 💻 arbeiten. Kennen Sie das auch? 👉 Sie sitzen stundenlang in einer statischen Haltung vor digitalen Bildschirmen? 👉 Ihre Augen 👀ermüden schnell oder […]

Die Kreativität und die Relevanz der Erholung!

Ist es möglich, Kreativität während der Erholung zu steigern? JA! Wie das geht, lesen Sie in diesem Gastbeitrag von Jürg M. Ammann. Egal, ob Sie jung oder alt sind, ob Sie 10.000 Stunden oder gar keine Stunden investiert haben – die Erkenntnis, dass Kreativität ein Talent ist, das verbessert werden kann, ist nur der erste […]

Druck und Stress = früher Tod? Work-Life-Balance bei Führungskräften

Kürzlich erzählte mir der Geschäftsführer eines Unternehmens von einem ehemaligen Kollegen, der mit gerade einmal Anfang 50 verstarb. Grund dafür, so sagte er mir, sei der Stress im Berufsalltag gewesen. Genau daran musste ich denken, als Martina Reiterer mich bat, über meine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Work-Life-Balance bei Führungskräften zu berichten. Gastbeitrag von Karin […]

Gelassen durch den Berufsalltag

In stressigen Situationen ruhig zu bleiben oder bedacht reagieren zu können, ist oft nicht einfach. Die gute Nachricht: Gelassenheit kann man üben! Was ist eigentlich Gelassenheit? Der Begriff stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Gottergebenheit“. Der Begriff wurde erstmals um 1300 von Meister Eckhart in seinen Predigten verwendet. Auch in der buddhistischen […]

75 % wollen weiterhin im Homeoffice arbeiten

Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt in kürzester Zeit enorm gewandelt. Vieles hat sich verändert, was geblieben ist, ist der Wunsch nach Homeoffice! 💻 Zumindest zeitweise von zu Hause 🏡zu arbeiten gehört für viele Beschäftigte mittlerweile zum Alltag. Raiffeisen Immobilien, die Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisenbankengruppe und größter österreichischer Maklerverbund, hat das Thema im Frühjahr 2022 in einer […]

5 Tipps gegen Verspannungen in der Handgelenksmuskulatur

Arbeiten Sie viel mit der Computermaus oder halten Sie viele Stunden Ihr Smartphone? Ist Ihre Handposition oft verkrampft? Leiden Sie öfters unter Sehnenscheidenentzündung? Heutzutage geht ohne Smartphone 📞und Computer 💻nichts mehr. Dauerbelastung der Handgelenke, kann dazu führen, dass die Hände verkrampfen und Sie Probleme mit den Gelenken bekommen. Wenn Sie zu oft sowie mit verkrampftem […]

Trockene Augen im Herbst

Letzte Woche war ich Teilnehmerin an einem Tageseminar. Ich beobachtete, wie der Vortragende immer wieder in seine Arbeitstasche griff, um Augentropfen heraus zu holen und seine Augen damit eintropfte. Da sich dieser Vorgang relativ oft wiederholte, fragte ich ihm in einer Pause, welche Augenprobleme er hat. Er erzählte mir, dass seine Augen im Herbst und […]