Seminarankündigung: Dein RESET-Tag für natürliche Ausstrahlung

Sanft. Ganzheitlich. Natürlich.

Am Samstag, 8. November 2025 von 10 bis ca. 16 Uhr, live in St. Pölten / LebensRaum

Gemeinsam mit meinen Kollegen Theresa Lieber und Gernot Schürer-Waldheim veranstalte ich diesen wundervollen RESET Tag.

Gesundheit, Stress und Erfolg – all das steht uns im Gesicht geschrieben.
Denn im Spiegel siehst du nicht nur deine Haut und deine Mimik – du siehst dein aktuelles Leben.

Und genau hier setzt unser RESET-Tag an:
Wir zeigen dir, wie du Spannungen löst, deine Energie aus dem Inneren aktivierst und deine natürliche Ausstrahlung zurückgewinnst. 🌸

🌟 TEIL 1 – Strahlkraft-Training für dein Gesicht

Hier erlebst du Wandel. Sanfte, wirkungsvolle Übungen für deine Gesichtsmuskulatur – kombiniert mit mentalen Techniken, die dir ein frisches, natürliches und entspanntes Aussehen schenken:

✔️ Fördert die Durchblutung und verleiht dir sofort einen frischen Ausdruck
✔️ Strafft sanft und sorgt für einen natürlichen Glow
✔️ Löst Spannungen und bringt deine Mimik zum Strahlen

🌟 TEIL 2 – RESET für Körper und Zellen

Hier darf du genießen. Auf einer gemütlichen Massageliege erhältst du eine tief regenerierende Körper- & Energiearbeit, die dich ganzheitlich nährt:

✔️ Beruhigt dein Nervensystem und lädt deine Zellen auf
✔️ Aktiviert den Energiefluss – für spürbare Leichtigkeit
✔️ Schenkt dir tiefe Entspannung & innere Balance

💖 Dein Ergebnis nach dem Tag:
– ein natürlich strahlender Gesichtsausdruck
– innere Ruhe & Wohlgefühl
– neue Kraft & Energie für deinen Alltag

📍 St. Pölten, im LebensRAUM
📅 Samstag, 8. November 2025
⏰ 10:00 – 15:00 Uhr
💶 € 240 inkl. USt. | max. 10 Teilnehmer:innen

👉 Anmeldung: per Mail an info@dielifestylemanufaktur.com

Exklusiv & persönlich – sichere dir jetzt deinen Platz! ✨
Wir freuen uns sehr auf diesen tollen gemeinsamen Tag!!!!

Autorin: Martina Reiterer

Sonnenbrille tragen

Für unsere Augen ist es wichtig, dass sie vor UV-Strahlen geschützt werden. Deshalb trage unbedingt im Sommer eine Sonnenbrille. Brillenträger sollten im Sommer beim Autofahren 🚗 ganz besonders auf ihre Sehhilfe achten: Hohe Temperaturen können nämlich Brillen beschädigen. Man darf daher Brillen im Auto nie lange liegen lassen. Bei Sonnenbrillen während einer Autofahrt sollte man unbedingt beachten: Sie dürfen laut Gesetz in Österreich keine Tönung von mehr als 92 Prozent haben, müssen also zumindest  8 Prozent Lichtdurchlässigkeit aufweisen.

Egal ob beim Autofahren, beim Sport oder einfach in der Natur: Aus gesundheitlichen Gründen wird ein ausreichender UV-Schutz empfohlen, um die Augen vor ultravioletter Strahlung zu schützen. Gläser mit UV-400-Schutz blockieren bis zu 400 Nanometer.

___________________

Autorin: Martina Reiterer

Augenworkshop: „Sehen in Balance“ – Das Sommerspezial für deine Augen

Der Sommer ist da – und mit ihm die perfekte Zeit, neue Energie zu tanken.

Warum nicht auch für deine Augen?

„Sehen in Balance“ ist ein liebevoll gestalteter Workshop für alle, die sich eine achtsame und natürliche Beziehung zu ihrem Sehen wünschen.

Ganz ohne Bildschirmfokus – dafür mit Leichtigkeit, Frische und spürbarer Augengesundheit.

 

Was dich im Workshop erwartet:

🌞 sanfte Augenübungen für mehr Entspannung deiner Augen
🌞 frische Impulse für den Alltag, die dein Sehen nachhaltig unterstützen
🌞 ganzheitliche Tipps zur Stärkung deines Sehvermögens
🌞 Übungen zur Durchblutung deiner Augen

Ob du oft müde Augen hast, das Gefühl von „verspanntem Sehen“ kennst oder einfach neugierig bist:

Dieser Workshop ist dein für dein natürliches und nachhaltiges Sehens – ganz besonders im Sommer.

Bei Schönwetter findet der Workshop im Garten statt. Im Anschluss lade ich zu köstlichem Eis.

Also nimm dir Zeit für dich und deine Augen

 

📅 Workshop-Termine & Anmeldung

📍 Ort: 1230 Wien, Salve! Institut für psychosoziale Gesundheit, Lehnergasse 13/1

📆 Datum: 26. August 2025 

⏰ Uhrzeit: 18:09 bis 19:30 Uhr

💶 Kosten: € 48,–

🔗 Anmeldung:

Video

☀️ Lass dich überraschen, wie wohltuend bewusstes Sehen sein kann.

Ich freue mich auf dich!

___________________

Autorin: Martina Reiterer

Gesunde Augen – Warum unsere Augen mehr über uns verraten, als wir denken

Unsere Augen sind das Fenster zur Welt – aber auch ein Spiegel unserer Gesundheit und unseres seelischen Wohlbefindens. Gerade bei Frauen zeigen sich Veränderungen oft besonders sensibel an den Augen. Häufig merken wir gar nicht, dass trockene, gereizte oder gerötete Augen nicht nur mit äußeren Einflüssen wie Bildschirmarbeit oder Klimaanlagen zusammenhängen, sondern auch auf innere Prozesse wie Stress, psychische Belastungen oder hormonelle Schwankungen zurückzuführen sind.

 

Die Augen als Spiegel der Seele

Vielleicht kennst du das Gefühl: In stressigen Phasen brennen die Augen schneller, sie sind trocken oder gerötet, das Sehen fühlt sich angestrengt an. Unsere Augen reagieren sehr sensibel auf psychische Belastungen. Stress, Schlafmangel, Sorgen oder emotionale Belastungen. All diese Faktoren können die Tränenproduktion beeinflussen und die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit verändern. Das führt häufig zu trockenen oder gereizten Augen.

 

Hormone beeinflussen die Augengesundheit

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird: Auch der Hormonhaushalt spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Augen. Vor allem während größerer hormoneller Umstellungen – etwa in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln – kann sich die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit verändern. Das sogenannte Trockene Auge tritt bei Frauen deshalb deutlich häufiger auf als bei Männern. Symptome sind Brennen, Rötung, Fremdkörpergefühl oder verschwommenes Sehen.

 

Medikamente und ihre Auswirkungen auf die Augen

Auch bestimmte Medikamente, darunter Antibabypille, Antidepressiva oder andere hormonell wirksame Präparate, können Einfluss auf die Augen haben. Sie können die Tränenproduktion verringern oder die natürliche Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit verändern.

 

Was du für deine Augengesundheit tun kannst

Gerade wenn du merkst, dass deine Augen häufig gereizt sind oder du an Trockenheitsgefühlen leidest, lohnt es sich, genauer hinzuschauen – im wahrsten Sinne des Wortes:

 

✨ Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit – die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf einen Punkt in 20 Metern Entfernung blicken.

✨ Ausreichend trinken, denn Flüssigkeitsmangel kann die Tränenproduktion verringern.

✨ Bewusst blinzeln, besonders bei konzentrierter Arbeit am PC oder Smartphone.

✨ Achtsamkeit und Stressbewältigung, denn ein entspannter Körper bedeutet auch entspanntere Augen.

✨ Gesunde Ernährung: Omega-3 und Omega-6-Fettsäure, Vitamine vor allem B6, B12, Vitamin E und C, Zink, etc.

✨ Bei anhaltenden Beschwerden lohnt sich ein Besuch bei der Augenärztin oder dem Augenarzt, um hormonelle oder medikamentöse Ursachen abzuklären.

Fazit

Unsere Augen sagen oft mehr über unsere innere Verfassung aus, als wir denken. Gerade für Frauen lohnt es sich, auf die Signale der Augen zu achten – sei es in stressigen Zeiten, bei hormonellen Veränderungen oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente. Gesunde Augen bedeuten mehr Lebensqualität, mehr Wohlbefinden und Sicherheit – und ein klarer Blick auf das, was wirklich zählt.

______________

Autorin: Martina Reiterer

Bildschirmarbeit fordert unsere Hals-, Nacken- Schultermuskulatur

E-Mails checken, soziale Netzwerke besuchen, lesen oder Videos schauen. Wir verbringen täglich unzählige Stunden am Smartphone 🤳, Tablet 👩‍💻oder E-Book.

Bei all diesen Tätigkeiten nehmen Sie dabei eine Haltung ein, die besonders die Halswirbelsäule beansprucht. Ein gesenkter Kopf fordert Halswirbelsäule
Ein durchschnittlicher Kopf wiegt um die fünf Kilo. Neigen wir den Kopf nach vorne, wirken Kräfte auf die Rückenmuskulatur ein – hier entsteht eine bis zur sechsfachen Belastung.

Beim Blick aufs Smartphone ist diese Belastung erheblich. Je tiefer der Kopf nach vorne sinkt, desto stärker wird der Rücken belastet. Dies kann zu Nacken- und Schulterverspannungen führen. Ärzte sprechen in dem Fall von einem Smartphone oder Handy-Nacken.

Schnelle Tipps gegen den „Smartphone-Nacken“
🎯 nehmen Sie möglichst eine neutrale Haltung ein: versuchen Sie das Smartphone, EBook & Co. möglichst hoch vors Gesicht zu halten,
🎯 senken Sie lieber die Augen als Ihren Kopf,
🎯 machen Sie zwischendurch immer wieder Lockerungsübungen für Ihre Schultern und Ihren Nacken,
🎯stellen Sie alle 20 Minuten eine Erinnerungsfunktion (Uhr, Computer) um bewusst Ihre Körperhaltung zu korrigieren,
🎯 führen Sie mehrere Nackenrollen durch: für die Nackenrolle setzen Sie sich mit geradem Rücken auf einen Stuhl und schließen Sie Ihre Augen. Ihre Schultern sind locker und entspannt. Senken Sie Ihr Kinn Richtung Brustbein. Drehen Sie anschließend den Kopf langsam Richtung rechter Schulter, von hier aus wieder langsam zur Mitte und anschließend Richtung linker Schulter.

—————-
Meine Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, auch in Zeiten der Digitalisierung und der Bildschirmarbeit sowohl mental als auch körperlich gesund zu bleiben. Ganzheitliches Augentraining sowie digitalen Stress zu reduzieren sind meine Schwerpunkte.

 

Autorin: Martina Reiterer, MBA
akademischer Mental Coach, Präventions- und Neuro Somatic Coach, Lachtrainerin und Augentrainerin

www.augenblickmal.eu

2024: Das Jahr der Gesundheit, Lebensfreude und Achtsamkeit 🌟

👋 Willkommen im Jahr 2024 – einem Jahr voller Möglichkeiten und Chancen für ein gesundes, glückliches und achtsames Leben! Dieses Jahr wird das Jahr der Gesundheit, Lebensfreude und Achtsamkeit  🚀

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit genau diesen Themen. Und jetzt – jetzt trägt 2024 offiziell diesen Titel. Ich bin begeistert!!! Es zeigt, wie wichtig diesen Themen geworden sind!

  1. 🌱 Gesundheit als oberste Priorität:

Gesundheit ist unser kostbarstes Gut, und 2024 steht ganz im Zeichen des bewussten Umgangs damit. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Dieses Jahr kann zu Ihrem Wendepunkt werden, wenn Sie sich entscheiden, aktiv für ihre Gesundheit zu sorgen. 🍏💪

  1. 🌈 Lebensfreude als Lebensstil:

Lebensfreude ist ansteckend! Im Jahr 2024 geht es nicht nur darum, zu überleben, sondern wirklich zu leben. Wir setzen auf positive Energie, auf das Genießen des Moments und darauf, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Ob beim Sport, Ernährung, oder im Kreise von Freunden – Lebensfreude wird zur treibenden Kraft hinter unseren Entscheidungen. 🌟😃

  1. 🧘 Achtsamkeit für ein ausgewogenes Leben:

Achtsamkeit ist der Schlüssel zu innerem Frieden und mentaler Stärke. Im Jahr 2024 sollten wir uns bewusst Zeit für uns selbst nehmen, sich zu entspannen und lernen, im Hier und Jetzt zu leben. Der ständige Trubel des Alltags weicht einer ruhigen Gelassenheit. Achtsamkeit sollte nicht nur eine Modeerscheinung sein, sondern ein fester Bestandteil unseres Lebensstils. Achtsamkeit sollte aber auch im Umgang mit den digitalen Geräten gepflegt werden. Dafür möchte ich mich in diesem Jahr besonders einsetzen.🌿🧠

4. 🌟 Ganzheitliche Verbindung für maximales Wohlbefinden:

Was macht 2024 so einzigartig? Die Verbindung von Gesundheit, Lebensfreude und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Ansatz für maximales Wohlbefinden. Indem wir bewusst auf unsere Gesundheit achten, Freude als Lebensstil zelebrieren und Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren, schaffen wir eine Synergie, die unser Leben in Balance bringt und unseren Lebensstil nachhaltig verändert.  Ich und mein Team werden unsere Erfahrungen teilen, wir werden Sie motivieren und so können wir gemeinsam wachsen.🤝💖

2024 ist keine Fortsetzung von 2023; es ist ein Neuanfang, eine Chance für positive Veränderungen. Gesundheit, Lebensfreude und Achtsamkeit sind keine Ziele, sondern eine Lebensstil 💫🌟

Trockene Augen im Sommer? 😎 Tipps für eine optimale Augengesundheit

  • Bemerken Sie auch, dass Ihre Augen im Sommer 🏖️extrem beansprucht werden?
  • Ihre Augen fühlen sich trocken und müde an?
  • Sie fragen sich, wie Sie Ihre Augen 👀 schonen können?

Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonnenschein 🌞und warme Temperaturen, sondern auch spezifische Herausforderungen für unsere Augengesundheit. Trockene Augen sind ein häufiges Problem in dieser Jahreszeit. Faktoren wie intensives Sonnenlicht, Hitze und trockene Luft begünstigen das Austrocknen der Augen.

Hier ein paar wertvolle Tipps für Ihre Augengesundheit:

👍Tragen Sie eine hochwertige Sonnenbrille 😎mit UV-Schutz, die auch seitliche Strahlen abhält. Dadurch werden nicht nur die Augen vor Blendung geschützt, sondern auch vor übermäßiger Austrocknung

👍Ausreichend Wasser trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die allgemeine Gesundheit und versorgt auch die Augen mit Feuchtigkeit.

👍 Während des Sommers kann die Luft trocken sein, sei es durch Klimaanlagen in Innenräumen oder warme, windige Bedingungen im Freien. Um ein angenehmes Raumklima für die Augen zu gewährleisten, wird 40 – 60 % Luftfeuchtigkeit empfohlen. 🌡️💧

👍 Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit! 💻

👍Bewusst blinzeln, um die Tränenproduktion anzuregen

👍Augentropfen sind eine effektive Möglichkeit, um trockene Augen zu befeuchten und Linderung zu verschaffen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dabei, trockene Augen im Sommer 🌞entgegenzuwirken und um die Augengesundheit zu erhalten. Denken Sie daran, dass eine gute Augengesundheit positiven Einfluss auf Ihre Lebensqualität und auf Ihre Produktivität haben.