Schlagwortarchiv für: Augengesundheit

Migräne und Augen – wenn das Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät

Migräne zeigt sich nicht nur als intensiver Kopfschmerz, sondern betrifft oft auch die Augen: Lichtempfindlichkeit, flimmernde Bilder, verschwommenes Sehen oder das Gefühl, dass die Augen überlastet sind, gehören zu den typischen Begleiterscheinungen.

Die Augen sind dabei meist nicht die Ursache der Migräne, sondern ein Spiegel für die hohe Reizempfindlichkeit des Nervensystems. Grelle Bildschirme, Stress oder hormonelle Schwankungen können Migräneattacken zusätzlich auslösen oder verstärken.

Aus ganzheitlicher Sicht ist es wichtig, diese Signale ernst zu nehmen. Bewusste Pausen für die Augen, kurze Entspannungsübungen und eine ausgewogene Ernährung sind wertvolle Schritte, um Migräne vorzubeugen und die Intensität der Beschwerden zu reduzieren.

Für alle, die tiefer in das Thema einsteigen möchten, empfehle ich Eveline Moser. Sie begleitet als Impulsgeberin Menschen dabei, Wege aus der Migräne zu finden – mit einem liebevollen Blick auf Ernährung, Leichtigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden. Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Website: www.einfachgsund.de

Autoren: Eveline Moser und Co-Autorin Martina Reiterer

Trockene Augen im Sommer? 😎 Tipps für eine optimale Augengesundheit

  • Bemerken Sie auch, dass Ihre Augen im Sommer 🏖️extrem beansprucht werden?
  • Ihre Augen fühlen sich trocken und müde an?
  • Sie fragen sich, wie Sie Ihre Augen 👀 schonen können?

Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonnenschein 🌞und warme Temperaturen, sondern auch spezifische Herausforderungen für unsere Augengesundheit. Trockene Augen sind ein häufiges Problem in dieser Jahreszeit. Faktoren wie intensives Sonnenlicht, Hitze und trockene Luft begünstigen das Austrocknen der Augen.

Hier ein paar wertvolle Tipps für Ihre Augengesundheit:

👍Tragen Sie eine hochwertige Sonnenbrille 😎mit UV-Schutz, die auch seitliche Strahlen abhält. Dadurch werden nicht nur die Augen vor Blendung geschützt, sondern auch vor übermäßiger Austrocknung

👍Ausreichend Wasser trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die allgemeine Gesundheit und versorgt auch die Augen mit Feuchtigkeit.

👍 Während des Sommers kann die Luft trocken sein, sei es durch Klimaanlagen in Innenräumen oder warme, windige Bedingungen im Freien. Um ein angenehmes Raumklima für die Augen zu gewährleisten, wird 40 – 60 % Luftfeuchtigkeit empfohlen. 🌡️💧

👍 Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit! 💻

👍Bewusst blinzeln, um die Tränenproduktion anzuregen

👍Augentropfen sind eine effektive Möglichkeit, um trockene Augen zu befeuchten und Linderung zu verschaffen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dabei, trockene Augen im Sommer 🌞entgegenzuwirken und um die Augengesundheit zu erhalten. Denken Sie daran, dass eine gute Augengesundheit positiven Einfluss auf Ihre Lebensqualität und auf Ihre Produktivität haben.